Politische Bildung mit Kindern rassismuskritisch gestalten (Fortbildungsreihe 2021/22)
Fortbildungsreihe 2021/2022
Fortbildungsreihe 2021/2022
Die Publikation stellt Ergebnisse der Bedarfserhebung vor und gibt somit einen Einblick in bisherige Praxiserfahrungen und zukünftige Bedarfe im AdB, die für die Weiterentwicklung des Modellprojektes genutzt werden sollen.
Fortbildungsreihe 2021/2022
Ergebnisse der Bedarfserhebung im Rahmen des Modellprojektes „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“
Fortbildungsreihe 2021/2022
In diesem Jahr wird sich in den Herbstferien alles um das Motto „Total digital, alles normal?“ drehen. Gemeinsam werden wir uns auf eine spielerische Reise durch die digitale Welt begeben.
Fachliche Begleitung des Modellprojekts und der Pilotstandorte
Methodenwerkstatt „Politische Bildung mit Kindern I: Partizipative Herangehensweisen im Fokus“
Mit der „Methodenwerkstatt politische Bildung mit Kindern I: Partizipative Herangehensweisen im Fokus“ begegnet das Modellprojekt dem Bedarf an (Weiter-)Entwicklung zielgruppengerechter Methoden für die politische Bildung.
„Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – (wie) geht das?“ Die Dokumentation des Online-Workshops fasst die Inhalte sowie Erkenntnisse für die nonformale politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter zusammen.