Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Wie können Digital Natives zu digitalen Regeln mitreden?“ Politische Bildung mit Kindern zu „digitalen“ Themen

Donnerstag, 14. Dezember, 13:3016:30

Kostenlos

Details

Datum:
Donnerstag, 14. Dezember
Zeit:
13:30 – 16:30
Serien:
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.
Telefon:
030 - 400 401 25
E-Mail:
demokratie-profis@adb.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Weitere Termine der Fortbildungsreihe
[Teil 1] Do 30. März 2023; 10:00 - 13:00 Uhr
eigene veranstaltung

Die digitale Transformation ist eine der aktuellen Herausforderungen, der sich unsere Gesellschaft stellen muss und wird daher zunehmend auch ein Thema der politischen Bildung. Dies gilt besonders auch für politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter.

Kinder wachsen in einer immer digitaler aufgestellten Welt auf. Während sich Erwachsene Fragen der digitalen Transformation stellen, ist eine dauerhaft vernetzte Lebenswelt für Kinder eher Ausgangspunkt als Neuerung. Trotzdem werden sie mit ihrer Perspektive in der Regel nicht einbezogen oder mitgedacht. Der Blick auf Kinder ist im digitalen Kontext in der Regel fokussiert auf Daten- und Jugendschutz. Und eben aus diesem Grund werden sie nicht nur aus den Diskursen, sondern auch aus vielen Praxisbereichen ausgeschlossen.

In einer 180-minütigen Online-Fortbildung beschäftigen wir uns mit den Themen der unterschiedlichen Perspektiven und Lebenswelten in Bezug auf digitale Themen und Transformation. Dabei wollen wir nicht in erster Linie auf digitale Tools oder Medienkompetenzen schauen. Vielmehr wollen wir gemeinsam diskutieren, wie wir Kinder darin unterstützen Entscheidungskompetenzen zu entwickeln – in einem Themenbereich, in dem „die Erwachsenen“ häufig selbst unsicher sind.

Fortbildung: „Wie können Digital Natives zu digitalen Regeln mitreden?“ – Politische Bildung mit Kindern zu „digitalen“ Themen

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 13:30 – 16:30 Uhr

Die Veranstaltung findet in digitaler Form (über Zoom) statt. Die Unterlagen und die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden rechtzeitig bereitgestellt.

Das Angebot wird organisiert vom Modellprojekt „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“ (Jasmin-Marei Christen, 030 400 401 23, christen@adb.de) und dem AdB-Fachbereich digitale politische Bildung (Tim Schrock, 030 400 401 16, schrock@adb.de).

Anmeldung bis zum Donnerstag 07.12.2023

 

Flyer Fortbildungsreihe Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z

„Wie können Digital Natives zu Digitalen Regeln mitreden?“ Politische Bildung mit Kindern zu "digitalen" Themen, Teil 2

0 Teilnehmer
ich möchte
Zur Terminübersicht