Alle Neuigkeiten
Das war’s!
Fünf Jahre lang haben wir gemeinsam mit unseren sieben Pilotstandorten, unserem fachlichen Beirat, mit unserer wissenschaftlichen Begleitung und mit vielen von euch und Ihnen verschiedenste Methoden, Ansätze und Formate der politischen Bildung mir Kindern im Grundschulalter (weiter-)entwickelt, erprobt, evaluiert, diskutiert und aufbereitet. Ja, wir können auf eine sehr intensive Zeit zurückblicken.
Keine Tütensuppe – Rezepte für die politische Bildung mit Kindern
Unsere Abschlusspublikation lädt dazu ein, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Sie gibt Anregungen, die Küche der politischen Bildung etwas umzuräumen, Abgelaufenes auszusortieren, das gemeinsame Kochen zu wagen, altbekannte Rezepte anzupassen und neue zu entwickeln.
„Nicht in Zukunft, sondern jetzt!“
Im Rahmen unserer Fachtagung wurde das AdB Policy Paper „Nicht in Zukunft, sondern jetzt! Politische Bildung mit Kindern – ein Recht, das es endlich umzusetzen gilt“ präsentiert und zur Diskussion gestellt.
Auftakt statt Abschluss!
Im Oktober 2024 veranstaltete der AdB eine Fachtagung und einen Workshop-Tag und präsentierte gemeinsam mit den sieben Pilotstandorten und den Mitgliedern des fachlichen Beirats die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Modellprojekt und diskutierten gemeinsam mit zahlreichen Fachkräften verschiedene Aspekte der non-formalen politischen Kinderbildung.
Welche Aussagen von Erwachsenen haben dich als Kind besonders genervt?
Kartenset für Fachräfte zum Einstieg ins Kritische Erwachsensein nun digital verfügbar.
Letztes Vernetzungstreffen im Modellprojekt
Im März kamen die Kolleg*innen unserer Pilotstandorte zu einem letzten digitalen Vernetzungstreffen zusammen.
Alles rund um Partizipation!
Im Modul 4 unserer Fortbildungsreihe beschäftigten wir uns theoretisch und praktisch mit dem Themenkomplex um Partizipation.
Kinder-Klima-Konferenz
Im November 2023 fand die erste Kinder-Klima-Konferenz zu den Themen Klimakrise und Klimaschutz an unserem Pilotstandort HÖB Papenburg statt.
Politische Bildung mit Kindern geht nicht? Doch! Das funktioniert!
Der Artikel gibt einen ersten Überblick zu den Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem Modellprojekt „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“, die in den ersten vier Jahren der Projektlaufzeit gesammelt wurden.