Diversity-Detectives

Im Rahmen des Projekts „Diversity-Detectives“ wird eine storybasierte „Detektiv-Rallye“ entwickelt, erprobt und durchgeführt, die digitale und analoge Ansätze miteinander verknüpft. Ziel ist es, Kinder im Alter von 6–12 Jahren für eine vielfältige Gesellschaft zu begeistern und sie für alltägliche Diskriminierungen zu sensibilisieren.

Die Detektiv-Rallye ist eine interaktive, multimediale Schnitzeljagd, deren Story an klassische Kinder-Krimigeschichten erinnert und die Rollenspielelemente enthält. Im Verlauf des eintägigen Spiels gehen die Kinder vielfältigen, spannenden Hinweisen nach und beschäftigen sich dabei geradezu „unbemerkt” mit politischen Bildungsinhalten. Dabei kommen sie immer wieder an Stationen, bei denen sie Aufgaben und Rätsel kooperativ lösen müssen.

Die Kinder lernen, einen multiperspektivischen Blick auf soziale Verhältnisse einzunehmen und ihre eigenen lebensweltlichen Erfahrungen und Vorstellungen zu reflektieren. Spielerisch setzen sie sich mit ihren eigenen Positionen auseinander, entwickeln und artikulieren ihr Verständnis von „gerecht“ und „ungerecht“, lernen ihre Rechte als Kinder kennen und erproben Handlungsstrategien im Umgang mit Diskriminierung und Ungerechtigkeit.

Über den Pilotstandort

ABC Bildungs- und Tagungszentrum e. V.
Das 1979 gegründete ABC Bildungs- und Tagungszentrum e. V. in Drochtersen-Hüll ist ein gemeinnütziger Verein mit eigenem Seminarhaus. Dieses ist in einem ehemals bäuerlichen Anwesen untergebracht.

https://www.abc-huell.de/

Ansprechpartner*in

Leslie Froböse
lf@abc-huell.de

 

Achtung KinderKlima! – Kinder gestalten Demokratie in Papenburg

Achtung KinderKlima! – Kinder gestalten Demokratie in Papenburg

Der Pilotstandort ermutigt und qualifiziert Kinder zur Partizipation durch neue und innovative Ansätze zur Förderung demokratischer Kompetenzen.

So sehen wir das! – Kinder reden mit!

So sehen wir das! – Kinder reden mit!

Der Pilotstandort hat sich zum Ziel gesetzt, engagierte Kinder zu vernetzen und Beteiligungsstrukturen über den Schulkontext hinaus zu etablieren.

Wir machen das! – Demokratiepädagogik für Kinder im Grundschulalter

Wir machen das! – Demokratiebildung für Kinder im Grundschulalter

In diesem Projekt geht es darum, defizitorientiertes Denken von Erwachsenen abzubauen und Kinder an Entscheidungsprozessen teilhaben zu lassen.

Alle Pilotstandorte