Auftakttagung zum Projekt „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“
Tagung zur Erarbeitung von Gelingensbedingungen für kindgerechte Formate der politischen Bildung mithilfe von Erfahrungen aus Theorie und Praxis
Tagung zur Erarbeitung von Gelingensbedingungen für kindgerechte Formate der politischen Bildung mithilfe von Erfahrungen aus Theorie und Praxis
Auftaktveranstaltung – Vorstellung des Projekthintergrunds und Konzepts sowie Beiträge aus Wissenschaft, Bildungsarbeit und Politik
Workshop: „Expert*innen für Kinderbeteiligung“ – Im Zeitraum vom 23.11.-03.12.2020 beginnen Kinder aus 6 Schulklassen der Klassenstufe 3 und 4 ihre Ausbildung zu “Expert*innen für Kinderbeteiligung”.
Forum für den fachlichen Austausch zu Aspekten der ganzheitlich gedachten und nachhaltig verankerten Demokratiebildungsarbeit in Kita, Hort und Ganztag
Politische Bildung mit Grundschüler*innen – Wir machen das! Aber wie wir das angehen, das wollen wir bei einem Konzeptionstreffen erörtern.
1. Vernetzungstreffen im Modellprojekt – Austausch, Vernetzung und Berichte zu den Aktivitäten der Pilotstandorte
Thema dieser Projektwoche ist Demokratie lernen und erleben. Die Kinder gestalten ihr eigenes (Abenteuer-) Land und lernen dadurch das Leben in einer Gemeinschaft kennen. Im Fokus stehen hierbei Partizipation und … Weiterlesen …
2. Vernetzungstreffen im Modellprojekt “Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern” – Austausch, Vernetzung und Berichte zu den Aktivitäten der Pilotstandorte. [Geschlossene Veranstaltung]
Kinder sind politische Subjekte und haben sowohl das Recht als auch die entwicklungspsychologischen Fähigkeiten sich mit politischen Themen zu befassen, ihr Wissen zu erweitern und in politische Prozesse eingebunden zu … Weiterlesen …
Im Rahmen der Veranstaltung trifft sich der Detektivclub nicht nur- wie bislang – online, sondern vor Ort im ABC, um dort die letzten Vorbereitungen zu treffen.